Andrew Taylor Still, der ''Begründer'' der Osteopathie schreibt in seinem 1892 veröffentlichten Buch folgende Definition der Osteopathie:
Es ist die wissenschaftliche Erkenntnis von Anatomie und Physiologie, die durch die Hände einer geschickten Person Anwendung finden kann, um einem kranken oder verletzten Menschen zu helfen, der durch Anstrengung, Anspannung, Schock, Stürze, mechanische Störungen oder verschiedene Arten von Unfällen verletzt wurde.
Die Osteopathie ist also eine manuelle Heilmethode, die den Körper als Ganzes betrachtet. Die Ursachenfindung ist das Hauptaugenmerk des Osteopathen, wenn er einen Körper behandelt, dessen Gesundheit aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Wenn alle Teile des Körpers wohl geordnet sind, besteht Gesundheit. Wenn dies nicht mehr der Fall ist, ist die Wirkung Krankheit.